Zumindest MEIN Scrap-Himmel auf Erden ...
Kennt Ihr dieses Hochgefühl, wenn man mal wieder so richtig was geschafft hat und einen Abschnitt hinter sich lassen kann? Genau so gut geht es mir seelisch-moralisch gerade.
Nach schier unendlichen Wochen des Ausmistens, Hin- und Herschiebens, Möbelaufbauens, Wieder-Umrückens, Ausräumens, Einräumens, Feststellens, dass es anders doch besser war und wieder Neueinsortierens ist es nun endlich geschafft und mein Scrapreich ist so gut wie fertig.
Darf ich Euch einladen, es Euch mal anzusehen? Bitteschön:
Wenn man reinkommt, schaut man zuerst hierhin:

Da mein Atelier so schön groß ist und ich hier auch tagsüber oft richtig arbeite (der Mensch muss ja auch von etwas leben und Geld verdienen, um die ganzen Beutezüge zu finanzieren ...), ist es sinnvoll, dass meine Kinder hier auch einen Mal- und Bastelbereich haben. Also Urgroßmutterns Küchentisch und die Stühle rangeholt und fertig ist das kleine Plätzchen.

Dies hier ist meine Scrap-Ecke mit dem großen Regal voller Material (Pappen, Chipboard, Kartenzubehör, Sticker, Alphas, Kits, Fotos, Stempel und Zubehör sowie diversem Kleinkram und einer großen Kiste voller Ephemeras), dem über Eck gestalteten Scrap- und Computer-Platz und einem weiteren Regal für Bücher, Tools etc.

OK, OK, hier habe ich geschummelt. Es fehlen noch drei von den Schranktüren, wie oben rechts schon eine zu sehen ist. Die liegen noch verpackt rum und warten auf Montage. Aber dafür ist gerade keine Zeit. Nächste Woche ...

Unterm Scraptisch noch eine praktische Regal-Ablage für nicht so oft benötigte Dinge und meine Nähmaschine. In den beiden Kistchen, deren Innenleben jetzt noch rot ist, das aber sicher bald mal farblich angepasst wird, wenn man wieder Zeit ist, werde ich wohl angefangene Layouts und Minis zwischenlagern.

Mein Embelli-Schränkchen (alles nach Farben sortiert) und die Kisten mit PP und CS:

So bewahre ich meine Bänder auf.
Die Rollen sind in dem großen DVD-Regal vom Elchkaufhaus, das ich weiß lasiert und auf der Rückseite mit einer Abdeckung aus dicker Windradfolie versehen habe. So habe ich immer den Durchblick und kann bei Bedarf immer schnell auswechseln.
Kurze Reste lagern in den Schraubgläsern.

Und die längeren Bänderreste oder solche, die ich eh nur meterweise gekauft habe, habe ich farblich sortiert einfach auf große Buchringe aufgezogen.

Die Kuschel-Lounge. Geil, oder? Ich habe eine Looooooooonsch! *lol* Hihi, OK, es ist einfach ein riesiges Sofa, das auch als Doppel-Gästebett fungieren kann.

Und ein bisschen Deko in frühlingsfrischem Grün-Weiß:

Und? Gefällt's Euch? Ich fühle mich jedenfalls jetzt erst mal wieder richtig wohl in meinem Atelier und hoffe, dass mir das den nötigen Auftrieb zum Werkeln verschafft, der mir durch das dauernde Kranksein irgendwie ein wenig abhanden gekommen war. Aber jetzt geht's wieder richtig los. Versprochen!
Und das erste Material der Scrapbook-Werkstatt ist sozusagen auch schon unterwegs. *freu*